Die Schüler der Mittelschule in Prisăcani und die gesamte lokale Gemeinschaft bereiten sich mit Freude darauf vor, die 11. Ausgabe der „Constantin-Chiriac-Preise“ zu feiern. Die Veranstaltung findet im Heimatdorf von Constantin Chiriac statt, dem Generaldirektor des Nationaltheaters „Radu Stanca“ in Hermannstadt und Präsidenten des Internationalen Theaterfestivals von Hermannstadt. Er hat diesen Wettbewerb ins Leben gerufen, um sowohl die intellektuellen als auch die seelischen Qualitäten der jungen Menschen zu würdigen und hervorzuheben.
Bei dieser Ausgabe werden die Schüler aus Prisăcani, die am Aufsatzwettbewerb teilgenommen haben, mit wichtigen Preisen belohnt, die ihr Engagement im Leben der Gemeinschaft fördern sollen.
Anlässlich der Preisverleihung wird auch der Band Die „Constantin-Chiriac“-Preise. Anthologie mit Arbeiten der Schüler der Allgemeinschule der Gemeinde Prisăcani 2021–2024 vorgestellt.
„Ich möchte allen danken, die mich auf diesem schönen Weg begleitet haben: der Schule im Dorf und in der Gemeinde Prisăcani, den Schülern, Lehrern und Klassenvorständen, der Schuldirektorin – allen, die die Verantwortung für die Bildung der jungen Generation übernehmen. Ich danke allen, die verstanden haben, wie wichtig es ist, sich um Kinder zu kümmern! Ich danke den Partnern und Sponsoren! Ich danke Frau Gilda Lazăr und JTI für ihr vorbildliches Engagement! Herrn Celestin Constantin, der seit Beginn an dieser so wichtigen Initiative für junge Menschen teilnimmt, die Unterstützung brauchen! Ich danke Constantin Chirilă, mit dem ich den Verein Viitorul Prisăcani gegründet habe, der alle zusammenführt, die Preise erhalten haben, alle Partner, alle, die verstanden haben, dass die Jugend Zukunft und Hoffnung bedeutet! Ich danke Florin und Dana Jula, meinen Neffen und meiner Nichte von meiner Schwester Nușa Elena, die sich Jahr für Jahr für die Kontinuität dieser Preise einsetzen! Ich danke der Klinik Polisano MedLife und MedLife, dem gesamten Team von Dentestet! Ich danke Frau Fevronia Taniușa Chiriac, die mich Jahr für Jahr auf dieser initiatischen Reise begleitet, die wir mit so viel Freude unternehmen! Ich danke allen, deren Namen ich nicht genannt habe, die aber beigetragen und verstanden haben, wie wichtig diese Mission ist: jungen Menschen zu helfen!
‚DANKE‘ war das Thema des Internationalen Theaterfestivals von Hermannstadt 2025, und die Fragen, die ich in diesem Jahr den 35 Achtklässlern gestellt habe, hatten als zentralen Pfeiler die Notwendigkeit, sich auf das zu beziehen, was im Leben einer Gemeinschaft dauerhaft ist: Respekt, Liebe, Engagement, Verständnis, gegenseitige Hilfe und die Freude am gemeinsamen Dasein“, schreibt Constantin Chiriac im Vorwort des bei PIM erschienenen Buches.
Bei der diesjährigen Ausgabe wurden die Schüler eingeladen, eine Reihe von Fragen zu beantworten und ihre Meinung zu bestimmten Themen zu äußern:
Wem möchten Sie DANKE sagen? Auf welche Weise und warum? – z. B.: der Erde, der Sonne, dem Wasser, dem Himmel, den Sternen, dem Leben, den Eltern, den Geschwistern, den Mitschülern – welchen?, den Lehrern, sich selbst, den Großeltern, jemandem, dem Sie es nie gewagt haben, selbst Ihren Feinden usw.
Wie lernen Sie jeden Teil Ihres Körpers kennen? Wie funktioniert er? Was ist mit Ihrem Geist? Mit Ihrer Seele – wie stellen Sie sie sich vor?
Wo glauben Sie, dass sich der Schwerpunkt Ihres Körpers befindet? Wo fühlt jeder von Ihnen, dass er lokalisiert ist?